Beschaffungsbudget

Beschaffungsbudget
Budget der erwarteten Aufwendungen für die zu beschaffenden Objekte (Einkaufsbudget) und für die Durchführung aller beschaffungswirtschaftlichen Aufgaben (Beschaffungskostenbudget).
- Zweck: Vorgabe, Koordination und Kontrolle der Wirtschaftlichkeit der Beschaffungspolitik ( Beschaffung).
- 1. Das Einkaufsbudget basiert auf den Planpreisen für das geplante Einkaufsvolumen. Unter Einbeziehung der Zahlungstermine lassen sich liquiditätswirksame Auswirkungen aufzeigen.
- 2. Das Beschaffungskostenbudget wird verursachungsbezogen untergliedert in Bezugskosten-, Verwaltungskosten- und Bereitstellungskostenbudget. Die Wertansätze beruhen auf Planpreisen bzw. -kosten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beschaffungskostenbudget — ⇡ Beschaffungsbudget …   Lexikon der Economics

  • Einkaufsbudget — bewerteter Einkaufsplan als Bestandteil des ⇡ Finanzplanes eines Unternehmens. Das E. ist zusammen mit dem ⇡ Bestellobligo ein Lenkungs und Kontrollinstrument des ⇡ Einkaufs. Es beschreibt den finanziellen Rahmen, in dem sich Kaufabschlüsse… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”